Erfahren Sie mehr über unsere neuen Elektro-Postautos im ZVV-Gebiet und die Velo-Reservationspflicht
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Logo
Zur Online-Version
PostAuto-Newsletter | 16. April 2025
Header
Sehr geehrte Frau Muster
Der Frühling ist da und bringt frische Energie und neue Möglichkeiten. Es ist die perfekte Zeit, um wieder mehr in der Natur unterwegs zu sein – zum Beispiel auf einer Velotour. Wir bringen Sie und Ihr Velo bequem zum passenden Ausgangspunkt Ihrer Route. Beachten Sie dabei die Velo-Reservationspflicht ab Mai auf gewissen Linien. Erfahren Sie zudem mehr über unsere neuen Elektro-Postautos im Knonauer Amt und entdecken Sie unsere lustige Osterstory über die Zackelschafe. Viel Freude beim Lesen!

Freundliche Grüsse
PostAuto AG
Kommunikation
 
Nachhaltigkeit
Elektropostauto im Knonauer Amt
Elektrisch durch das Knonauer Amt
Jetzt geht es auch im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) los mit Elektro-Postautos. Im Knonauer Amt fahren seit Anfang April die ersten zwei E-Postautos. Dafür steht in Affoltern am Albis eine neu gebaute Garage, die perfekt auf die Bedürfnisse der Elektromobilität im öV ausgerichtet ist. Fahrgäste können sich auf eine ruhige und emissionsfreie Fahrt freuen.
 Hier gibt’s Details 
 
Velotransport
Neu: Velo-Reservationspflicht ab 1. Mai 2025
Einfach reserviert, Veloplatz garantiert! Von Mai bis Oktober 2025 gilt auf ausgewählten touristischen Postauto-Linien eine Reservationspflicht für Velos. So sichern Sie sich die Mitnahmegarantie für Ihr Velo: Reservieren Sie Ihren Veloplatz einfach und unkompliziert in der App SBB Mobile, auf sbb.ch oder auf postauto.ch.
 Mehr Informationen 
 
Wir sind PostAuto
Reto und Zackelschafe
Fahrer Reto und seine Zackelschafe
Zackelschaf – schon mal gehört oder sogar gesehen? Postauto-Fahrer Reto Scherrer züchtet die urigen Tiere, deren Hörner bis zu einem Meter lang sind und aussehen wie ein Korkenzieher. Pünktlich zu Ostern kamen die Lämmer zur Welt.
 Zur Story 
 
Clever unterwegs
Piktogramm Vortrittsregelung
Sicherheit hat immer Vortritt
Die Platzverhältnisse für den Velotransport im Postauto sind beschränkt, und die Sicherheit der Fahrgäste steht immer im an erster Stelle. Aus diesem Grund sind Personen mit Gehhilfen, Rollstühlen und Kinderwagen vortrittsberechtigt. Aber gut zu wissen für Zweirad-Liebhaberinnen und -Liebhaber: Während der Sommersaison (Mai bis Oktober) verkehren die Postautos in diversen touristischen Gebieten mit praktischen Veloheckträgern!
 Mehr clevere Tipps 
 
Werbung Concordia
Concordia
Traumferien im Tessin?
Gewinnen Sie einen Campofelice-Gutschein im Wert von 2600 Franken! Familienurlaub für vier Personen: Erleben Sie sieben Nächte in einer Comfort Mieteinrichtung, inbegriffen sind Sport- und Aktivitätenkurse, eine Kugel Glace pro Tag pro Person, ein Pizza-Abend für die ganze Familie und viele weitere Angebote.
 Jetzt mitmachen! 
 
Museumspass
Shop
10 Prozent Rabatt auf Museumspass
Osterzeit ist Museumszeit! Erleben Sie die Vielfalt der Schweizer Museumslandschaft mit dem Museumspass. Profitieren Sie von 10 Prozent Rabatt und entdecken Sie unzählige Ausstellungen und Sammlungen. Viele Museen erreichen Sie bequem mit dem Postauto und dem öV.
 Jetzt bestellen 
Follow us
Social Media
Werden Sie Teil unserer Community
Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen und bleiben Sie immer auf dem Laufenden! Hier gibt’s die neuesten Stories, spannende Einblicke sowie Tipps und Tricks. Teilen Sie mit uns Ihre PostAuto-Momente.
 Mehr dazu 
facebook
instagram
linkedin
youtube
Webseite PostAuto
Kontakt
Abmelden
 
© 2025 PostAuto AG
Allgemeine Geschäftsbedingungen Datenschutz und Rechtliches